
Geistige Fitness
Was ist geistige Fitness? Dazu gehören verschiedene Aspekte. Kopflos zu sein aber sicher nicht. Die wichtige Grunderkenntnis für die geistige Fitness kommt von der Hirnforschung. Sie hat nämlich inzwischen herausgefunden, dass das Gehirn kein starres Organ ist. Es kann sich vielmehr laufend ändern, wenn es entsprechend genutzt und trainiert wird. Die gute Vernetzung der Nervenzellen […]

Gesundheit/Kneipp
„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muß eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“ Sebastian Kneipp Treffender als Pfarrer Kneipp kann man es eigentlich nicht sagen. Was aber ist Gesundheit eigentlich? Ist man gesund, wenn man nicht krank ist? Im Sinne Kneipps wird Gesundheit weiter definiert. Auf der einen […]

Märchen
Würde die Tradition der Märchenerzähler, die durch Gasthäuser, Dörfer zogen und Märchen erzählten, heute noch bestehen und die Menschen genügend mit heilenden, kraftgebenden Bildern versorgt werden, dann wäre das Berufsbild des Psychologen und Psychoanalytikers überflüssig.“ Thorwald Detlefsen (Diplompsychologe) Es war einmal… So beginnen viele Märchen und öffnen damit die Tür ins Märchenland. Es ist eine […]

Publikationen
Grips’n Fit gibt es auch für zu Hause. So können Sie immer und überall etwas für sich tun und genau das heraussuchen, was Sie gerade brauchen. Alle gedruckten Werke sind gut verständlich und praktisch einsetzbar. Buch Aufschlagen, blättern, lesen, staunen und tun: Das bietet das Buch „Für Mich – Mit dem Selbstwertbaum wachsen und aufblühen“. […]
Unser Blog
5 x 5 x 5 zum Reformationstag 2019
Was steckt wohl hinter dieser Formel? Rein rechnerisch ergibt es 125, am Reformationstag wie an jedem anderen Tag. Aber hier sind keine Rechenkünste gefragt, sondern es handelt sich um den Titel einer sehr spannenden Veranstaltung, die am 31.10.19 in der Flensburger Phänomenta stattfand. Angekündigt waren 5 Impulsgeber aus 5 gesellschaftlichen Bereichen, die jeweils 5 Minuten […]
weiter lesen
Kreative Firmennamen gefallen
Bäckerei, Friseur oder Optiker gibt es viele. Einigen gelingt es, aus der Masser hervorzustechen. Sie tun das mit ihrem Firmennamen, der mit der Branche und der Sprache kreativ jongliert. Ich freue mich über jeden fantasievollen Firmennamen und habe eine kleine Fotosammlung angelegt: Was bedeutet so ein auffälliger Name? Ich glaube, dass der oder die Inhaber […]
weiter lesen
Kneipp-Quiz
Wie gut kennen Sie sich mit Kneipps Leben und seiner Lehre aus? Wissen Sie alles Nötige, um Kneippsche Anwendungen auch ohne Anleitung nutzbringend durchführen zu können? Hier können Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Zu jeder Frage ist mindestens eine Antwortmöglichkeit zutreffend, es können aber auch mehrere Optionen richtig sein.
weiter lesen
Buchtipp: Heilsames Waldbaden
Über die positive Wirkung von Bäumen auf uns Menschen hat Erwin Thoma schon wiederholt berichtet. Den Begriff „Waldbaden“ hört und liest man inzwischen immer häufiger, und Clemens Arvay hat dazu ja auch schon Bücher geschrieben. Nun stehen die aktuellsten Erkenntnisse auch in Buchform aus dem Mutterland des Waldbadens zur Verfügung. Unter dem Namen Shinrin Yoku […]
weiter lesen
Der Weg zum Glück im Moorbad Harbach
Was ist Glück? Über diese Frage lässt sich lange nachdenken und diskutieren. Gibt es einen Weg zum Glück? Auch darüber kann man ausgiebig philosophieren. Wer allerdings das Moorbad Harbach im niederösterreichischen Waldviertel kennt, beantwortet die Frage sofort mit einem klaren Ja. Denn dort, ganz am Rande der Republik, ist ein wahres Schätzchen zu finden – […]
weiter lesen
Weisheiten von Pfarrer Kneipp
Pfarrer Kneipp war ein wortgewandter Redner, der seine Zuhörer in den Bann ziehen konnte. Er wählte klare Worte, die jeder verstehen konnte. Hier eine Auswahl von Zitaten, die mit wenigen Worten viel aussagen und noch immer zutreffen.
weiter lesen
Auf dem Kneippweg in Scheffau viel erleben
Scheffau punktet mit 2 Ks. Mit dem K2 also? Neja, nicht ganz. Aber ein K steht immerhin für den Kaiser, den wilden Gebirgszug, der die Herzen der Wanderer und vor allem der Kletterer höher schlagen lässt. Das andere steht für Kneipp, denn Scheffau nennt sich Tirols 1. Kneipp-Erlebnisdorf. Einen großen Anteil an diesem Titel hat […]
weiter lesen
Was ist die Traditionelle Europäische Medizin?
Das Bildungshaus St. Michael lud letztes Jahr erstmals zum TEM-kompakt-Kurs ein. Ein Grundlagenkurs mit ausgewählten Praxisfeldern der Traditionellen Europäischen Medizin wurde angekündigt, und schnell meldeten sich über 20 Interessenten aus der näheren und fernern Umgebung von Innsbruck an. Im März kamen wir zum ersten Mal im nagelneuen Bildungshaus zusammen, um mit Karl-Heinz Steinmetz auf eine […]
weiter lesen
Sebastian Kneipp – ein außergewöhnliches Leben
Vom armen Webersohn zur international bekannten Persönlichkeit, deren Vermächtnis in Deutschland inzwischen sogar als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist – ist das nicht ein märchenhafter Aufstieg? Es ist eine wahre Geschichte, die sich aber weder im schillernden Hollywood noch im Silicon Valley der letzten Jahre zugetragen hat, sondern auf dem Land im Bayerischen Allgäu zwischen 1821 […]
weiter lesen
Kneipp-ABC – Wissenswertes über Leben und Lehre, Teil 3
Hier nun der letzte Teil des Kneipp-ABC von Q bis zu den ebenfalls schwierigen Buchstaben am Ende des Alphabets. Aber für alle gibt es Begriffe, die mit Kneipps Leben und Lehre verbunden sind.
weiter lesen
Kneipp-ABC – Wissenswertes über Leben und Lehre, Teil 2
Weiter geht es mit dem Kneipp-ABC. Der 2. Teil umfasst die Buchstaben I bis N.
weiter lesen
Kneipp-ABC – Wissenswertes über Leben und Lehre, Teil 1
Kennen Sie Pfarrer Kneipp, sein Leben und sein Gesundheitskonzept im Detail? Egal ob Ihre Antwort Ja, Jein oder Nein lautet, das Kneipp-ABC, das in einer Serie aus mehreren Beiträgen veröffentlicht wird, bietet für jeden etwas Interessantes.
weiter lesen
5 x 5 x 5 zum Reformationstag 2019
Was steckt wohl hinter dieser Formel? Rein rechnerisch ergibt es 125, am Reformationstag wie an jedem anderen Tag. Aber hier sind keine Rechenkünste gefragt, sondern es handelt sich um den Titel einer sehr spannenden Veranstaltung, die am 31.10.19 in der Flensburger Phänomenta stattfand. Angekündigt waren 5 Impulsgeber aus 5 gesellschaftlichen Bereichen, die jeweils 5 Minuten […]
weiter lesenKreative Firmennamen gefallen
Bäckerei, Friseur oder Optiker gibt es viele. Einigen gelingt es, aus der Masser hervorzustechen. Sie tun das mit ihrem Firmennamen, der mit der Branche und der Sprache kreativ jongliert. Ich freue mich über jeden fantasievollen Firmennamen und habe eine kleine Fotosammlung angelegt: Was bedeutet so ein auffälliger Name? Ich glaube, dass der oder die Inhaber […]
weiter lesenKneipp-Quiz
Wie gut kennen Sie sich mit Kneipps Leben und seiner Lehre aus? Wissen Sie alles Nötige, um Kneippsche Anwendungen auch ohne Anleitung nutzbringend durchführen zu können? Hier können Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand stellen. Zu jeder Frage ist mindestens eine Antwortmöglichkeit zutreffend, es können aber auch mehrere Optionen richtig sein.
weiter lesenBuchtipp: Heilsames Waldbaden
Über die positive Wirkung von Bäumen auf uns Menschen hat Erwin Thoma schon wiederholt berichtet. Den Begriff „Waldbaden“ hört und liest man inzwischen immer häufiger, und Clemens Arvay hat dazu ja auch schon Bücher geschrieben. Nun stehen die aktuellsten Erkenntnisse auch in Buchform aus dem Mutterland des Waldbadens zur Verfügung. Unter dem Namen Shinrin Yoku […]
weiter lesenDer Weg zum Glück im Moorbad Harbach
Was ist Glück? Über diese Frage lässt sich lange nachdenken und diskutieren. Gibt es einen Weg zum Glück? Auch darüber kann man ausgiebig philosophieren. Wer allerdings das Moorbad Harbach im niederösterreichischen Waldviertel kennt, beantwortet die Frage sofort mit einem klaren Ja. Denn dort, ganz am Rande der Republik, ist ein wahres Schätzchen zu finden – […]
weiter lesenWeisheiten von Pfarrer Kneipp
Pfarrer Kneipp war ein wortgewandter Redner, der seine Zuhörer in den Bann ziehen konnte. Er wählte klare Worte, die jeder verstehen konnte. Hier eine Auswahl von Zitaten, die mit wenigen Worten viel aussagen und noch immer zutreffen.
weiter lesenAuf dem Kneippweg in Scheffau viel erleben
Scheffau punktet mit 2 Ks. Mit dem K2 also? Neja, nicht ganz. Aber ein K steht immerhin für den Kaiser, den wilden Gebirgszug, der die Herzen der Wanderer und vor allem der Kletterer höher schlagen lässt. Das andere steht für Kneipp, denn Scheffau nennt sich Tirols 1. Kneipp-Erlebnisdorf. Einen großen Anteil an diesem Titel hat […]
weiter lesenWas ist die Traditionelle Europäische Medizin?
Das Bildungshaus St. Michael lud letztes Jahr erstmals zum TEM-kompakt-Kurs ein. Ein Grundlagenkurs mit ausgewählten Praxisfeldern der Traditionellen Europäischen Medizin wurde angekündigt, und schnell meldeten sich über 20 Interessenten aus der näheren und fernern Umgebung von Innsbruck an. Im März kamen wir zum ersten Mal im nagelneuen Bildungshaus zusammen, um mit Karl-Heinz Steinmetz auf eine […]
weiter lesenSebastian Kneipp – ein außergewöhnliches Leben
Vom armen Webersohn zur international bekannten Persönlichkeit, deren Vermächtnis in Deutschland inzwischen sogar als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist – ist das nicht ein märchenhafter Aufstieg? Es ist eine wahre Geschichte, die sich aber weder im schillernden Hollywood noch im Silicon Valley der letzten Jahre zugetragen hat, sondern auf dem Land im Bayerischen Allgäu zwischen 1821 […]
weiter lesenKneipp-ABC – Wissenswertes über Leben und Lehre, Teil 3
Hier nun der letzte Teil des Kneipp-ABC von Q bis zu den ebenfalls schwierigen Buchstaben am Ende des Alphabets. Aber für alle gibt es Begriffe, die mit Kneipps Leben und Lehre verbunden sind.
weiter lesenKneipp-ABC – Wissenswertes über Leben und Lehre, Teil 2
Weiter geht es mit dem Kneipp-ABC. Der 2. Teil umfasst die Buchstaben I bis N.
weiter lesenKneipp-ABC – Wissenswertes über Leben und Lehre, Teil 1
Kennen Sie Pfarrer Kneipp, sein Leben und sein Gesundheitskonzept im Detail? Egal ob Ihre Antwort Ja, Jein oder Nein lautet, das Kneipp-ABC, das in einer Serie aus mehreren Beiträgen veröffentlicht wird, bietet für jeden etwas Interessantes.
weiter lesen(c) Grips'n Fit - Corporate Lite theme by Flythemes