Verdauung von A bis Z
Funktionen – Beschwerden – Prävention
Ein Begleiter für alle Tage, der über die Abläufe im Körper informiert, bei Beschwerden als Nachschlagewerk dient und leicht umsetzbare Schritte zur Prävention von Magen-Darm-Beschwerden anbietet.
Viele Menschen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden, aber nur wenige sprechen offen darüber.
Leider bringt in diesen Fällen nicht jeder Arztbesuch die gewünschte Besserung, weil die Untersuchung der Organe bei funktionellen Störungen ohne Befund bleibt. Reizmagen, Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten mindern die Lebensqualität aber zum Teil erheblich, so dass sich die Betroffenen dringend Abhilfe wünschen. Und tatsächlich lassen sich mit viel Wissen und einem systematischen und geduldigen Vorgehen dann meist doch die Ursachen und geeignete Gegenmaßnahmen finden.
Noch viel besser ist es allerdings, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen. Wenn Magen und Darm funktionsgerecht behandelt werden, lassen sich etliche Probleme vermeiden.
Möchten Sie mehr über Ihre Gesundheit wissen, dafür aktiv werden und zugleich Ihr Wohlbefinden verbessern? Dann sind Sie mit diesem Buch bestens beraten. Auf 180 Seiten mit einigen farbigen Abbildungen erfahren Sie, wie Ihre Verdauung aufblüht und wie Sie am besten mit Baustellen umgehen.
Sie möchten einen Blick ins Buch werfen? Gerne, lesen Sie weiter und erfahren Sie, was die 5 Kapitel im Detail zu bieten haben:
Zum Einstieg: Gedanken zu Verdauung und Ernährung
Das einleitende Kapitel stimmt Sie auf die Reise in den Verdauungstrakt ein. Es klärt gängige Fehleinschätzungen auf und lädt Sie ein, sich mit dem Thema Essen zu beschäftigen.
Anatomie und Physiologie: Was im Körper passiert
Die besagte Reise durch den Verdauungstrakt beginnt im Mund und führt durch die Speiseröhre, den Magen und den Dünndarm in den Dickdarm. Sie erfahren, was in den einzelnen Organen mit der Nahrung passiert und werden sicher über die ausgeklügelten Vorgänge unter Beteiligung von Muskeln, Hormonen, Enzymen und Bakterien staunen. Neben der äußerst wichtigen Darmbarriere lernen Sie auch das enterische Nervensystem kennen, das nicht nur die Verdauung steuert, sondern auch eine Hauptrolle für das allgemeine Wohlbefinden und bei Entscheidungen spielt.
Pathologie: Was schief gehen und Probleme bereiten kann
In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die eingangs erwähnten Magen-Darm-Beschwerden. Von Beschwerden, die isoliert oder als Symptome komplexer Erkrankungen auftreten können, bis zu Problemen mit Nahrungsmitteln wird alles thematisiert. Natürlich gibt es zu allen Problemen auch Lösungsvorschläge.
Hilfe: Was sie tun können und wissen sollten
Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Untersuchungsmethoden und Möglichkeiten zur Dokumentation, die auf der Suche nach der Ursachen für die Beschwerden hilfreich sein können. Es enthält zudem Diäten, die Magen und Darm schonen, sowie weitere Maßnahmen zur Regeneration. Für den Hausgebrauch bei leichten Beschwerden werden Heilpflanzen und Wasseranwendungen nach Kneipp vorgestellt.
Prävention: Probleme erst gar nicht aufkommen lassen
Da die beste Krankheit bekanntlich nichts taugt, erlangt die Prävention eine große Bedeutung. Tatsächlich lässt sich hier viel machen, damit Beschwerden möglichst erst gar nicht entstehen. Erfahren Sie hier im Detail, wie ein darmfreundliches Leben aussieht. Neben den theoretischen Grundlagen liefert das Kapitel viele praktische Tipps und Denkanstöße, was Sie rund um den Esstisch verändern könnten.
Der Blick geht auch in die Traditionelle Europäische Medizin, die weitere interessante Aspekte zur Verdauung beisteuert. Abschließend erhalten Sie noch praktische Unterstützung für den Kopf, damit der Weg in ein darmfreundlicheres Leben auch tatsächlich gelingt.
Bauch kaufen – wo?
Hier die genauen Daten:
Marion Engel
Verdauung von A bis Z
Funktionen – Beschwerden – Prävention
Paperback, Verlag Books on Demand
ISBN-13: 9783754308059
Preis: 9,99 Euro
Sie erhalten das Buch in Ihrer Buchhandlung, bei BoD und natürlich auch direkt bei der Autorin.