Xundwärts-Parcours in Gross Gerungs: Körper und Geist trainieren

xundwaerts

Der Xundwärts-Parcours befindet sich in Groß Gerungs im Waldviertel direkt beim Herz-Kreislauf-Zentrum. Die Lage auf einer Anhöhe direkt am Waldrand ist sicher ein idealer Ort für die Genesung und Rehabilitation. Wer es erst gar nicht so weit kommen lassen will, baut auf Prävention. Der Parcours ist dafür perfekt geeignet, denn er trainiert sowohl Körper als auch Geist und verbessert Gesundheit und Wohlbefinden.

Der Parcours ist öffentlich und kostenlos zugänglich. Zum vollen Genuss sollte es trocken sein, da die Hände kaum frei sind, um einen Schirm zu halten. Außerdem ist ein feuchter Untergrund bei einigen Stationen gefährlich. Wählen Sie Sport- oder zumindest bequeme Bekleidung und feste Schuhe.
sack-waageBesuchen Sie den Parcours wenn möglich regelmäßig, um ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Aber schauen wir nun, was der Parcours im Einzelnen bietet.

Bewegung

Bewegung ist gut für die körperliche Leistungsfähigkeit, steigert das Wohlbefinden und verbessert auch die geistige Leistungsfähigkeit. Im Orientierungswald des Xundwärts-Parcours lassen sich dabei Erlebnis und Herausforderung kombinieren. Ob Sie die nummerierten Pfosten laufend, gehend oder vielleicht auch in anderen Fortbewegungsarten aufsuchen, bleibt Ihrer Phantasie überlassen.

Dehnfähigkeit

Die muskuläre Dehnfähigkeit wird im Xundwärts-Parcours mit verschiedenen Dehnübungen verbessert. Arm- und Beinmuskeln werden gestreckt, was Verspannungen auflöst und auch die Körperhaltung verbessern kann.

Koordination
balanceplatte

Die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten und auf Veränderungen von außen flexibel zu reagieren, wird im Xundwärts-Parcours an verschiedenen Stationen spielerisch verbessert. Vielleicht gelingt nicht alles auf Anhieb, aber probieren Sie es ruhig immer wieder und lassen Sie sich von den Erfolgserlebnisse motivieren, bis Sie spielend leicht die Balance halten. Denn damit geht auch ein verändertes Körpergefühl einher. Schalten Sie auch die innere Stimme ab, die Ihnen suggerieren will, dass das nicht geht oder Sie das nicht können. Bauen Sie Selbstvertrauen auf, spüren Sie in Ihren Körper hinein und lassen Sie sich überraschen, was Körper und Geist im Zusammenspiel alles zustande bringen.

Konkret gibt es verschiedene, an Ketten aufgehängte Balanceplatten, eine große Wippe, einen vielseitigen Balancier-Parcours  und eine Wackelplatte, deren Kippbewegung mit dem Wegstoßen eines Boxsacks kombiniert werden muss.

balancieren-xund

Beweglichkeit

Rein biologisch bewegen die Muskeln die Knochen so, wie es die Gelenke zulassen. Wie unterschiedlich und vielfältig die Beweglichkeit sein kann, lässt sich auf dem Xundwärts-Parcours ebenfalls praktisch erfahren und trainieren. Beim Steinsurfen greifen die Hände einen Griff, während die Füße den Weg über den Steinkreis finden müssen. Wie hält man die Arme und den Oberkörper am besten? Welche Schrittvariante macht das Surfen zum Vergnügen? Finden Sie es heraus!

steinsurfen

Beim Kurvenlauf können Sie sich wie die Slalomasse im Stangenwald fühlen und den günstigsten Weg finden. Wie nah können Sie den Stangen kommen? Wie verändert sich die Körperhaltung?

Zielsicherheit

Wie sicher können Sie ein Ziel ins Visier nehmen und anschließend auch treffen? Probieren Sie es aus! Der Ball hängt an einer Kette und muss mit ausreichend Kraft auf eine der Zielscheiben dirigiert werden. Die besondere Herausforderung liegt darin, dass Sie auf abschüssigem Boden stehen. Das kann mit dazu beitragen, dass so manche Kalkulation der Flugbahn daneben geht. Aber denken Sie gar nicht sehr in physikalischen Dimensionen, sondern konzentrieren Sie sich vielmehr auf das Ziel. Dann wird Ihr Unbewusstes schon dafür sorgen, dass der Wurf gut wird. Und wenn nicht, dann einfach nochmal probieren. Es gibt keine Noten, sondern nur positive Rückmeldungen für Sie!

natur-xsundNaturwahrnehmung

Runterkommen aus dem Stress, tief durchatmen, Energie tanken und sich selber spüren. Das geht in der Natur am allerbesten. Der Xundwärts-Parcours bietet einerseits Informationstafeln zu Pflanzen, und andererseits Ruheinseln mit Anleitungen für Entspannungsübungen auf einer schönen Wiese. Setzen oder legen Sie sich auf die Holzplatten und nehmen Sie die Natur mit allen Sinnen wahr. Lernen Sie, sich auch an Kleinigkeiten zu erfreuen, und tanken Sie durchaus auch mal Kraft, indem Sie einen Baum umarmen.

 

 

Neue Wege suchen

xundwaertsGroße Spinnennetze sind an einer Station gespannt. Die Aufgabe lautet, den eigenen Weg zu finden, ohne die Schnüre zu berühren. Es muss nicht immer der gerade Weg sein. Auch Umwege bringen ans Ziel. Und lassen Sie sich – an einer weiteren Übung – auch auf wechselnde Untergründe ein. Das gehört zur Flexibilität.

Es gibt also viel zu erleben auf dem Xundwärts-Parcours. Nutzen Sie die Möglichkeiten – sie werden es nicht bereuen! Und sollte Gross Gerungs zu weit weg sein, können Sie ja trotzdem versuchen, die eine oder andere Anregung bei und für sich umzusetzen.