Grips'n Fit

Gut drauf von Kopf bis Fuß

Menu
  • Startseite
  • Geistige Fitness
    • Ganzheitliches Gedächtnistraining
    • Bewegen & Denken
    • Leichter lernen
    • Geistige Aktivierung
    • Kreativ formulieren
  • Gesundheit/Kneipp
    • Wasser
    • Heilpflanzen
    • Entspannung
    • Bewegung
    • Bauchgesundheit
  • Erlebnisse
    • Erlebnis-Spaziergänge
    • Märchen
    • Exponate
  • Veränderung
    • Mentaltraining
    • Zukunftsfähigkeit
  • Publikationen
    • Buch: Für mich
    • Tages-Karten
    • Buch: Verdauung von A bis Z
    • Buch: Kennen Sie Kneipp?
  • Über Grips’n fit
    • Termine
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Category: Hintergrundwissen

Buchtipp: „Jung im Kopf“ – erst lesen, dann trainieren

28. Dezember 2016
| Keine Kommentare
| Bücher, Hintergrundwissen

Martin Korte, Professor für Neurobiologie, hat unter dem Titel „Jung im Kopf“ ein dickes, höchst interessantes Buch geschrieben. Der Untertitel „Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden“ hält voll und ganz, was er verspricht. Korte richtet sich damit aber keineswegs nur an Senioren, sondern ebenso an junge Erwachsene, damit diese ihren Lebensstil früh auf „Jung […]

Read More »

Posted in Bücher, Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung Leave a comment

Werbung und die Merkfähigkeit aus dem Gedächtnistraining

23. April 2016
| Ein Kommentar
| Hintergrundwissen
werbung

Wie funktioniert das mit der Werbung? Die Antwort darauf versprach die Lange Nacht der Forschung. Werbung funktioniert wie Schule bzw. Lernen, so das Fazit, das ich als Gedächtnistrainerin mitgenommen habe. Eigentlich logisch, aber so so hatte ich das natürlich noch nie gesehen. Unser Gehirn mal wieder… aber fangen wir mal schön von vorne an….

Read More »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Wahrnehmung 1 Comment

Keine Zeit? Doch, Sie müssen sie nur besser nutzen!

12. Januar 2016
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen

Im August gab es schon einen Beitrag mit Gedanken zur Zeit und zu Sonnenuhren. Hier nun geht es weiter zum allzeit aktuellen Thema Zeit, unserem Umgang mit der Zeit und den nicht immer günstigen Folgen. Heutiger Umgang mit der Zeit Im Beruf wird beschleunigt, Aktivitäten kennen kaum ein Ende, die Zeit wird verdichtet. Nur aktive […]

Read More »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Entspannung Leave a comment

Kneipp: Weit mehr als nur Wasser

12. Juli 2015
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen, Kneipp/TEM
kneipp museum

Pfarrer Kneipp und das Wasser, diese Verbindung war mir ja bekannt. Aber dass das längst nicht alles ist, wurde mir erst kürzlich in Bad Wörishofen klar. Er war ein genialer Mann, der sich nicht von seinem Weg hat abbringen lassen und dessen Erkenntnisse auch nach über 100 Jahren noch top-aktuell sind. Aber eins nach dem […]

Read More »

Posted in Hintergrundwissen, Kneipp/TEM Tagged Entspannung, Körper, Seele Leave a comment

Gehirnentwicklung in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr

10. Februar 2015
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen

Es beginnt mit einem 3 mm langen Neuralrohr. Daraus entwickelt sich während der Schwangerschaft das Gehirn mit einem Tempo von einigen tausend Neuronen pro Minuten. Das ist nur eines der vielen Wunder der Natur, wenn ein Mensch entsteht.

Read More »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Prof. Spitzer über Stress, Schmerz und Egoismus

7. Januar 2015
| Keine Kommentare
| Fortbildung, Hintergrundwissen
spitzer

Hier nun der zweite Teil des Vortrags von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer beim Symposium vom Turm der Sinne im September 14 in Fürth. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, findet ihn hier.

Read More »

Posted in Fortbildung, Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Soziale Neurowissenschaften mit Prof. Dr. Dr. Spitzer

3. Dezember 2014
| Keine Kommentare
| Fortbildung, Hintergrundwissen
spitzer

“Menschen sind besser als ihr Ruf”, so der Untertitel von Spitzers Vortrag beim Symposium des Turms der Sinne in Fürth am 27.9.14. Es war ein toller, kurzweiliger Vortrag über das Gehirn, Sozialverhalten, Schmerz, Stress und Hinweisen für eine sinnvolle Gesellschaftsordnung. Hier die wichtigsten Aussagen:

Read More »

Posted in Fortbildung, Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung, Kongress Leave a comment

Was Bäume alles können – Erwin Thoma weiß es

4. November 2014
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen
baeume

Erwin Thoma mag Bäume. Deshalb baut er Häuser, die zu 100% aus Holz bestehen. Deshalb schreibt er Bücher, um sein Wissen über die Bäume weiterzugeben. Deshalb hält er Vorträge, um seine Begeisterung zu teilen und Gleichgesinnte zu finden. Seit ich zwei seiner Bücher gelesen habe und ihn live erleben durfte, gehe auch ich mit ganz anderen […]

Read More »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Entspannung, Ressourcen Leave a comment

Die Fehler der Seele nach August Bier

30. August 2014
| Keine Kommentare
| Bücher, Hintergrundwissen
seele

Weiter geht es mit der Seele nach August Bier. Ich hoffe, Sie sind weiter mit Leidenschaft dabei, um Interessantes zu hören, das aber nicht neu ist, sondern aus August Biers Buch „Die Seele“ aus dem Jahr 1944 stammt.

Read More »

Posted in Bücher, Hintergrundwissen Tagged Seele, Unbewusstes Leave a comment

Die Seele: Was 1944 schon alles bekannt war

18. August 2014
| Keine Kommentare
| Bücher, Hintergrundwissen

Ein braunes, alt aussehendes Buch ist mir kürzlich im Bücherregal meines Ferienquartiers aufgefallen. Der Titel „Die Seele“ hat mich interessiert, und so habe ich es mit auf’s Zimmer genommen. J.F. Lehmans Verlag München/Berlin 1944, lese ich auf der ersten Seite. Der Autor ist Prof. August Bier. Hmm, ist das echt? Neja, mal reinlesen schaden ja […]

Read More »

Posted in Bücher, Hintergrundwissen Tagged Seele, Unbewusstes, Ziele Leave a comment

In seinem Element sein und begeistert leben

20. Juni 2014
| Keine Kommentare
| Bücher, Hintergrundwissen
robinson

Wie oft fühlen Sie sich wirklich in Ihrem Element? Wann gehen Sie voll in Ihrer Tätigkeit auf und machen wirklich das, was Sie sehr gut können? Immer? Häufig? Selten? Nie? Oder fragen Sie sich gleich, wie denn das gehen soll – und wo wir hinkämen, wenn das jeder täte? Es geht! Und ich behaupte sogar, […]

Read More »

Posted in Bücher, Hintergrundwissen Tagged Flow, Selbstverantwortung, Sinn Leave a comment

Was unser Gehirn alles kann: Reparatur und Neustart

2. Mai 2014
| Keine Kommentare
| Hintergrundwissen

Manche Sprichwörter halten sich hartnäckig, obwohl sie eigentlich schon längst widerlegt sind. Die Geschichte, dass Hans als Erwachsener nichts mehr lernen kann, für das er als Kind nicht die Basis gelegt hat, gehört dazu. Der Gegenbeweis steckt im Begriff Neuroplastizitiät. Was sich vielleicht kompliziert anhört, bedeutet nichts anderes, als dass sich das Gehirn jederzeit neu […]

Read More »

Posted in Hintergrundwissen Tagged Hirnforschung Leave a comment
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Kategorien

Archive

Neueste Beiträge

  • Nawareum Straubing – die Zukunft erleben
  • Nachhaltigkeit statt Wachstumsfalle
  • Sylter Sagenwald – Zauber für Groß und Klein
  • Kneipp Mirnock-Panoramaweg in Kärnten
  • Sehenswert: Museum Blau in Schwetzingen
  • Startseite
  • Geistige Fitness
    • Ganzheitliches Gedächtnistraining
    • Bewegen & Denken
    • Leichter lernen
    • Geistige Aktivierung
    • Kreativ formulieren
  • Gesundheit/Kneipp
    • Wasser
    • Heilpflanzen
    • Entspannung
    • Bewegung
    • Bauchgesundheit
  • Erlebnisse
    • Erlebnis-Spaziergänge
    • Märchen
    • Exponate
  • Veränderung
    • Mentaltraining
    • Zukunftsfähigkeit
  • Publikationen
    • Buch: Für mich
    • Tages-Karten
    • Buch: Verdauung von A bis Z
    • Buch: Kennen Sie Kneipp?
  • Über Grips’n fit
    • Termine
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

(c) Grips'n Fit - Corporate Lite theme by Flythemes